Katalog zur Ausstellung «Pferde. Von Dürer über Erni bis heute», Hans Erni Museum 2025
In der Ausstellung «Pferde. Von Dürer über Erni bis heute» verweben Heinz Stahlhut, Direktor des Hans Erni Museums, und Britta Allgöwer, vormalige Direktorin des Natur-Museums Luzern und Präsidentin der Academia Raetica, Graubünden, die vielen Aspekte des Pferdes zu einem kunst-, kultur- und naturgeschichtlichen Bild. Besonders zum Tragen kommt dabei das Motiv Pferd im Werk Ernis, begleitet von Werken anderer Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Zeitepochen. Ebenso werden Aspekte der Entwicklungsgeschichte, Biologie, Verhalten, Zucht und Nutzungsformen des Pferdes beleuchtet.
Mit Werken von Jacques Laurent Agasse, René Auberjonois, René Beeh, Hansjürg Buchmeier, Paul Camenisch, Edouard Castres, August Deusser, Albrecht Dürer, Martin Disteli, Félicia Eisenring, Franz Elmiger, Ignaz Epper, Hans Erni, August Frey, Bendicht Friedli, Giovanni Ulrico Giacometti, Wilhelm Gimmi, Francisco de Goya, Martin Gut, Bo He, Charles Hindenlang, Hans Jauslin, Max Klinger, Otto Morach, Karl Moor, Heinrich Müller, Werner Neuhaus, Alfred Heinrich Pellegrini, Roland Pirk-Bucher, Franz Pforr, Johannes Robert Schürch, Ernst Schurtenberger, Louis Soutter, Lars Teichmann, Otto Tschumi, Gustave van de Woestyne, Claudio Edgar Constant Vital und anderen.
Mit Beiträgen von Britta Allgöwer, Bernd Apke, Stefan Erni, Damian Müller und Heinz Stahlhut, 96 S. mit zahlreichen farbigen Abbildungen,